- gemeinde.schwangau.de
- Aktuelles
- Alle aktuellen Meldungen
Alle aktuellen Mitteilungen der Gemeinde Schwangau
Die Gemeinde Schwangau erfreut sich mit den Königsschlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau einer weltweiten Bekanntheit. Eingebettet in eine einzigartige Landschaft, geprägt von Alpenseen und vom Panorama des Ammergebirges zählt die 3.300-Einwohner-Gemeinde zu den Top-Destinationen in Deutschland.
Was Sie erwartet
In Schwangau ist die Leitung der Tourist Information zum...
a) Streupflicht
Die Gemeinde Schwangau weist darauf hin, dass aufgrund der Reinigungs- und Sicherungsverordnung im Winter alle Eigentümer von Grundstücken räum- und streupflichtig sind, deren Grundstücke innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentliche Straßen angrenzen.
Die Sicherungsflächen sind bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte an Werktagen von 07:00 bis 20:00 Uhr,an Sonn- und gesetzlichen Feiertagen von 08:00 bis 20:00...
Die Gemeinde Schwangau, Dorf der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, sucht für den nach Kneipp zertifizierten Kindergarten St. Tosso
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen sowie
- zusätzlich für die neue Krippengruppe auf das Betreuungsjahr 2020/2021 drei
staatlich anerkannte/n Erzieher und/oder Kinderpfleger (m/w/d)
in Teilzeit mit mindestens 25 bis 30...
Bauanträge, die in den Sitzungen des Bau-, Entwicklungs- und Umweltausschusses der Gemeinde Schwangau behandelt werden sollen, müssen entsprechend den unten aufgeführten Abgabefristen bei der Gemeinde Schwangau schriftlich eingereicht werden. Nur wenn die Antragsunterlagen gemäß der Bauvorlagenverordnung (BauVorlV) vollständig und fristgerecht abgegeben werden, können diese behandelt werden. Später eingehende oder unvollständige Bauanträge und Bauvoranfragen werden erst in...
Ab 2. Dezember 2019 beginnt die jährliche Wasserzählerablesung im Gemeindegebiet Schwangau.
Dabei sind die Wasserzähler in den Ortsteilen Hohenschwangau, Horn und Schwangau durch die Grundstückseigentümer selbst abzulesen.
Bitte melden Sie die Zählerstände bis spätestens Montag, 16. Dezember 2019 an die Gemeindeverwaltung. Die Ableseformulare werden den betroffenen Haushalten zugeschickt. Der Zählerstand kann auch online über...