- gemeinde.schwangau.de
- Aktuelles
- Alle aktuellen Meldungen
Alle aktuellen Mitteilungen der Gemeinde Schwangau
Am Montag, 1. März 2021, um 19:30 Uhr findet in der Therapiehalle in der Grundschule Schwangau die 13. Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt.
1 Bekanntgaben
2 Neuerlass der Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen aus Anlass von Märkten, Messen oder ähnlichen Veranstaltungen an Sonn- und
Feiertagen in der Gemeinde Schwangau (Verkaufsstellenöffnungsverordnung)
Interviewerinnen und Interviewer des Landesamts für Statistik in Fürth bitten um Auskunft
Der Mikrozensus ist die größte amtliche Haushaltsbefragung in Deutschland. Seit mehr als 60 Jahren wird in Bayern und im gesamten Bundesgebiet jährlich etwa ein Prozent der Bevölkerung befragt. Nach Angaben des Bayerischen Landesamts für Statistik in Fürth betrifft dies in Bayern rund 60 000 Haushalte. Sie werden im Verlauf des Jahres von speziell...
Die Gemeinde Schwangau, Dorf der Königsschlösser Neuschwanstein und Hohenschwangau, sucht für den nach Kneipp zertifizierten Kindergarten St. Tosso im Rahmen einer Vertretung für die Zeit eines Beschäftigungsverbots mit ggf. anschließendem Mutterschutz und Erziehungsurlaub zum nächstmöglichen Zeitpunkt
einen staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
in Teilzeit mit rund 30 Wochenstunden für die Leitung einer...
a) Streupflicht
Die Gemeinde Schwangau weist darauf hin, dass aufgrund der Reinigungs- und Sicherungsverordnung im Winter alle Eigentümer von Grundstücken räum- und streupflichtig sind, deren Grundstücke innerhalb der geschlossenen Ortslage an öffentliche Straßen angrenzen.
Die Sicherungsflächen sind bei Schnee-, Reif- oder Eisglätte an Werktagen von 07:00 bis 20:00 Uhr, an Sonn- und gesetzlichen...
Aufgrund der Corona-Pandemie sind das Rathaus, die Tourist-Information und das Bürgerbüro geschlossen.
Gerne sind wir für Sie unter 08362 8198-0 oder nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung erreichbar. Wir danken für Ihr Verständnis.
Die Gemeinde Schwangau erlässt ab April 2020 die Elternbeiträge für ihre Kinderbetreuungseinrichtungen, soweit diese Corona bedingt für volle Monate nicht besucht werden können und die Elternbeiträge nicht vom Freistaat Bayern übernommen werden. Derzeit liegt ein Kabinettsbeschluss zur Übernahme der Elternbeiträge durch den Freistaat Bayern für die Monate April bis Juni 2020 vor, soweit die Kindertageseinrichtung tatsächlich nicht im Rahmen einer Notfallbetreuung besucht...
Um hinsichtlich von Informationen zur Kinderbetreuung in Zeiten der Corona-Pandemie auf aktuellem Stand zu bleiben, verweisen wir auf die Veröffentlichungen des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales sowie des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus.
Kindergärten: